Es ist wahr, dass in unserem täglichen Leben und bei der Arbeit die Strominfrastruktur stetig betrieben werden sollte. Es gibt eine besondere Komponente in diesem System Statischer Transferschalter .
Was ist ein statischer Transferschalter?
Der statische Übertragungsschalter ist eine schnelle Leistungsumwandlungseinrichtung, die im Falle eines Stromausfalls sofort und nahtlos an die Sicherungsversorgung übertragen kann, um den kontinuierlichen Betrieb des Stromsystems zu gewährleisten. Daher wird sie auch "der stille Verteidiger" der Strominfrastruktur genannt.
Wie funktioniert das?
Das Betriebsprinzip der statischen Übertragungsschalter ist recht einfach. Wenn die Versorgungsnetzversorgung nicht defekt ist, werden die STSs direkt von ihnen gespeist. Sobald jedoch an einer oder beiden Seiten der Versorgungsnetzversorgung Probleme auftreten, wechselt STS innerhalb von Millisekunden auf einen alternativen Eingang und sorgt so für eine ununterbrochene Stromversorgung, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen, da dieser Wechsel zu schnell geschieht, damit
Wo können wir sie einsetzen?
Diese Geräte werden häufig an Orten eingesetzt, an denen eine unterbrechungsfreie und zuverlässige Stromversorgung erforderlich ist, wie z. B. Rechenzentren, Krankenhäuser oder Fabriken, da selbst eine momentane Unterbrechung katastrophale Folgen in diesen Anlagen haben kann.
Zusammenfassend
Kurz gesagt, es ist der stille Beschützer aller Zeiten Static Transfer Switch! Wir sehen und hören sie nur selten, aber wenn irgendwo ein Problem mit der Stromversorgung auftritt, springt der statische Schalter in die Tat um uns vor Stromausfällen zu schützen.